Die Suche ergab 214 TrefferWie wir morgen kommunizieren...und ob tatsächlich bald das Ende der E-Mail naht? Mehr dazu unter: http://www.stern.de/digital/online/mode ... 02650.html
Re: Unterschätzte Cadmium-Belastung in Getreide & GemüseErgänzend hierzu: das Video: http://www.br-online.de/das-erste/report-muenchen/report-video-cadmium-ID1250577000909.xml und eine Karte über die Cadmium-Gehalte deutscher Böden: http://www.br-online.de/content/cms/Universalseite/2009/08/17/cumulus/BR-online-Publikation-ab-05-2009--116629-200908171750...
Re: PferdeDie Sparte gibt's schon und zwar unter Landleben.
![]()
Blutige Neunaugen-Attacken in der OstseeNach der Marienkäfer-Invasion an Ostsee-Stränden: http://portal.1und1.de/de/themen/wissen/tiere/8615448-Marienkaefer-Invasion-an-der-Ostsee.html erwartet die Badegäste ein weiteres Grauen - diesmal aber aus der Tiefe: http://portal.1und1.de/de/themen/wissen/tiere/8777354-Blutige-Neunaugen-Attacken-i...
LINDA lebt weiter!Der lange Atem der Befürworter der KArtoffelsorte LINDA hat sich anscheinend gelohnt. Großbritannien hat nach zweijähriger Prüfung dem Antrag auf Neuzulassung von LINDA als Pflanzkartoffel zugestimmt und LINDA in die nationale Liste für Pflanzkartoffeln aufgenommen. Mit der Entscheidung kann LINDA v...
Neue Perspektiven für HochschulabsolventenMit dem Sofortprogramm MINT unterstützt das Land Beschäftigungsverhältnisse an baden-württembergischen Universitäten und Fachhochschulen unter Beteiligung von außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit je bis zu 18.000 Euro jährlich. Gefördert würden Beschäftigungsverhältnisse in einem Umfang vo...
Re: Ackerbau in SüdamerikaVielleicht wirst du hier fündig? http://www.farmland-online.com/?p=2067 Zumindest gibt es auf der Seite einige Erfahrungsberichte und Tipps für's Investment.
Invasive Stechmücke breitet sich ausDas erste Mal ist es in der Schweiz einer invasiven Stechmückenart gelungen, sich großflächig auszubreiten. Forscher der Universität Zürich haben kürzlich eine Population der Asiatischen Buschmücke gesichtet, die mittlerweile ein Gebiet von 1.400 Quadratkilometer besiedelt, das sogar bis nach Deutsc...
Goldpreis erreicht fast 1.000 DollarErneute Konjunktursorgen und zugleich eine technische Reaktion, katapultieren den Goldpreis am Wochenanfang auf fast 1000 Dollar. Einige Anlalysten sehen sogar Chancen für einen weiteren Anstieg in Richtung 1.200 Dollar. http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe/goldpreis-springt-auf-fast-1-000...
Re: Die wahren Hintergründe der FinanzkriseDie im großen Stil angelegte Vergabe von Hypothekenkredite am US-Immobilienmarkt an Schuldner zweitklassiger Bonität, dürfte wohl als Hauptursache zu sehen sein. Vergleichbar mit der Dotkom-Blase in 2000 - es wird schon weiter nach oben gehen - rechnete man mit steigenden Immobilien-Preisen, bei gle...
|